FRANZISKANER

Magazin für franziskanische Kultur

und Lebensart

 

Südsudan - Gefangen in der Logik des Krieges

Zwei Wochen lang war Silja Engelbert, Mitarbeiterin der Don Bosco Mission, im Südsudan. Das ostafrikanische Land leidet unter einem seit Jahren andauernden Bürgerkrieg und einer akuten Hungersnot. Im Don-Bosco-Zentrum in der Hauptstadt Juba befindet sich eines von vielen Flüchtlingslagern des Landes. Nach ihrer Rückkehr war die erfahrene Projektreferentin erschüttert: »Ich selber habe noch nie so viele Waffen in einem Land gesehen. Die Militärs sind meist angetrunken, die Soldaten zu einem großen Teil Jugendliche unter 20 Jahren.«

 

Südsudan - Gefangen in der Logik des Krieges
zeitschrift_franziskaner.pdf
PDF-Dokument [602.2 KB]

 

Titelthema: Wir haben den Hunger satt

»Der Maßstab für Fortschritt ist nicht, wie viel wir dem Überfluss derjenigen hinzufügen, die ohnehin schon genug besitzen, sondern ob es uns gelingt, denjenigen, die zu wenig besitzen, das zu geben, was sie zum Leben brauchen.« Diese Einsicht des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges
starb, zeugt von der Hoffnung auf eine bessere Zukunft für alle Menschen, die mit der Gründung der Vereinten Nationen verbunden war. Legt man Roosevelts Worte zugrunde, fällt der Fortschritt der Weltgemeinschaft in den letzten 70 Jahren sehr bescheiden aus.

 

Titelthema der Zeitschrift Franziskaner 2-2015
franziskaner_2_15_hunger_titelstrecke.pd[...]
PDF-Dokument [600.4 KB]

 

Die ökologische Sanierung des Grazer Franziskanerklosters

Energiewende nach franziskanischem Vorbild

 

Die Altstadt von Graz gleicht einem Freilichtmuseum. Die UNESCO erhob die Stadt wegen ihrer zahlreichen gut erhaltenen historischen Gebäude 1999 zum Weltkulturerbe. Diese Würdigung hat Graz viele zusätzliche Besucher und Einnahmen beschert.

 

Beitrag in der Zeitschrift "Franziskaner" 3-2013
franz_3_2013_grazartikel.pdf
PDF-Dokument [748.6 KB]

 

Angst vor Armut im Alter

 

Anfang August stellte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ihr Konzept einer Zuschussrente vor – und brachte damit die notwendige Debatte über Armut im Alter in die Öffentlichkeit. Viele fürchten zu Recht, jahrzehntelang gearbeitet und Beiträge eingezahlt zu haben, nur um letzten Endes doch mit einem Nummernzettel in der Hand beim Sozialamt zu sitzen.

 

Beitrag in der Zeitschrift "Franziskaner" 4-2012
franz_4_12_armut_im_alter.pdf
PDF-Dokument [280.8 KB]

 

Titelthema: Rio+20 - der nächste Anlauf zur Rettung der Welt

 

Vom 20. bis 22. Juni 2012 treffen sich mehr als 130 Staats und Regierungschefs sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu einem großen UN-Gipfel in Rio de Janeiro. Auf der Agenda der »Konferenz für nachhaltige Entwicklung« stehen drängende Fragen: Wie können Hunger und Armut in der Welt überwunden, wie das Ökosysteme des Planeten vor dem Kollaps bewahrt werden? Die weltweite Familie der Franziskaner ist in Rio dabei, um ihren Teil zur Lösungssuche beizutragen.

 

Titelthema der Zeitschrift "Franziskaner" 2-2012
rio+20_franziskaner.pdf
PDF-Dokument [15.1 MB]

 

Hauptsache gesund?

 

»Optimier Dich selbst, körperlich und mental! Erfolg, Schönheit, Glück und
vor allem das Wichtigste – Gesundheit – liegen in Deiner Hand«. So könnte das Credo unserer Gesellschaft lauten ..

 

Titelthema der Zeitschrift "Franziskaner" 1-2011
hauptsache_gesund.pdf
PDF-Dokument [379.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© André Madaus